Einleitung
Mobility Services Report 2022
Die vierte Ausgabe des Mobility Services Report (MSR) fokussiert die Entwicklungstrends im Bereich Mobilitätsdienstleistungen in den wichtigsten Marktregionen der Welt. Das Center of Automotive Management (CAM) hat rund 400 Services von Automobilherstellern, Digitalplayern und Mobility Providern erfasst und bewertet. Ein neuer Haupttyp heißt in diesem Jahr Autonome Dienste, wozu autonome Shuttles oder Robotaxis gezählt werden. Zuvor waren die autonomen Dienste noch eine Subkategorie der Fahrdienstvermittlung. Die weiteren Bereiche sind identisch zum letzten MSR: Carsharing, multimodale Dienste, Micromobility und die Fahrdienstvermittlung.
Die fünf Haupttypen wurden in 17 besonders relevante Servicetypen untergliedert, die sich wiederum auf circa 150 Player mit den einzelnen Dienstleistungen verteilen. Das Spektrum reicht dabei von Autobauern über Digitalkonzerne bis hin zu Mobility-Startups. Besonderer Fokus wurde in diesem Jahr auf eine repräsentative Befragung zum Mobilitätsverhalten in Deutschland gelegt, die von CAM und YouGov im Juni 2022 durchgeführt wurde. Exemplarisch wird die Befragung zum Thema Vor- und Nachteile autonom fahrender Fahrzeuge untersucht.
Haupttypen
Servicetypen
Akteure
einzelne Serviceeinträge
Quelle: CAM; Stand der Datenbasis: Mai 2022